Neustrukturierung Volkstheater Rostock
26.02.2015 14:25

Theaterleute, allen voran die Intendanten, und OZ reagieren mit großem Unverständnis auf die gestrige Entscheidung der Bürgerschaft zum Theater. Warum nur? Sind 18 Millionen Euro pro Jahr (!) noch immer nicht genug? Die freie Kulturszene in unserer Stadt würde sich die Finger lecken, wenn sie nur ein Zehntel davon bekäme! Die 40.000 organisierten Sportler dieser Stadt wären dankbar, wenn sie mal mit nur einer Million bedacht würden! Mit einem Bruchteil dieser 18 Millionen könnten wir alle Kitas dieser Stadt auf einen Schlag sorgenfrei machen. Und sämtlichen Obdachlosen und anderen gestrandeten Menschen in unserer Gesellschaft zu einem menschenwürdigen Leben verhelfen!
Man könnte auch mal, und da reicht ein Zehntel (!) der Theatersumme locker, Bürgersteige und Radwege wieder in Ordnung bringen. Oder von mir aus das ganze Geld einsetzen für deutliche Preissenkungen im Nahverkehr. Man könnte wirklich viel Gutes für unsere Stadtgesellschaft tun! Für alle, nicht nur für wenige!
Unser Rostock braucht ein Theater, es könnte eine durchaus wichtige Rolle im Stadtleben spielen. Aber dafür müssen 18 Millionen, jedes Jahr wieder bezahlt (!), nun wirklich einmal reichen! Wir brauchen keine Luftschlösser, wir brauchen Kultur. Und das es Menschen und Institutionen gibt, die dieses mit erheblich kleineren Mitteln in beachtenswerter Qualität leisten, erleben wir beinahe täglich in unserer Stadt!
Wir glauben daran, dass es mit 18 Millionen Euro jährlich möglich ist, gutes Theater zu machen. Und wenn die aktuellen Akteure das nicht wollen oder können, ist es Zeit für guten Nachwuchs und einen echten Neuanfang!
Dr. Dr. Malte Philipp